SOLUTO garantiert ausgezeichneten Service.


Individuelles Sanierungskonzept vom Spezialisten
- Direkter Kontakt per Telefon und Online-Meldung
- Schadensdiagnose und Rohr-Inspektion vor Ort
- Persönliche Schadensdiagnose
- Professionelle Behebung oder Wiederinstandsetzung
- Ressourcenschonende Rohr- oder Kanalsanierung
Unsere Kunden über uns
Inliner-Sanierung
Kanalsanierung per Inliner-Verfahren
Die wohl bekannteste Kanalsanierungsmethode ist per Inliner. Bei dieser Art der zerstörungsfreien Kanalsanierung wird ein mit Epoxidharz getränkter Textilschlauch mit Druckluft in einen bestehendes schadhaftes Kanalrohr inversiert. Anschließend wird dieses „Rohr im Rohr“ mit Druckluft, Heißwasser oder Dampf gefüllt. Das Harz verbindet sich mit den Außenwänden des Rohres und härtet aus. Nach der Aushärtung werden die Abzweiger mit einem Fräsroboter wieder geöffnet – der Kanal ist wieder wie neu.
Anwendungsgebiete:
- Horizontale Kanäle von 70-300mm Durchmesser
- Vertikale Kanalrohre und Abfallstränge
- Abzweiger
- Bögen von 15, 30, 45 und 90 Grad möglich
- Kanäle mit Dimensionssprüngen
Die Kanalsanierung mittels „Inliner“ funktioniert in Kanälen aus
- Gussrohren
- Steinzeug
- Faserzement (Eternitrohre)
- Blech- und Metallrohren
- PE- und PP-Rohre
- allen sonstigen gängigen Materialien
Erforderliche Vorbereitungsarbeiten vor/nach der Inliner-Sanierung sind
- Kanalreinigung mittels Hochdruckspüler
- Kanal-TV-Inspektion unmittelbar vor und nach der Sanierung
Kurz-Packer bzw. Kurz-Liner
Bei dieser Art der zerstörungsfreien Kanalsanierung werden partielle Kanalschäden auf eine Länge von 50-200cm repariert. Ein Glasvlies-Gewebe wird auf die erforderliche Länge zugeschnitten, mit Epoxidharz getränkt und dann auf einen „Kurzpacker“ gewickelt. Dieser wird in das Kanalrohr bis zur Schadstelle geschoben, mit Druckluft „aufgeblasen“ und die Schadstelle dadurch mittels partiellem „Rohr im Rohr“ saniert. Das Kurzliner-Verfahren eignet sich ausschließlich für kleinere Reparaturen, sprich, wenn nur kleine Abschnitte im Kanal undicht sind. Ansonsten kommt das Inliner-Verfahren zum Einsatz
Erforderliche Vorbereitungsarbeiten vor/nach der Inliner-Sanierung sind
- Kanalreinigung mittels Hochdruckspüler
- Kanal-TV-Inspektion unmittelbar vor und nach der Sanierung
© Bodenbender
© Bodenbender
Wer den Schaden hat, braucht SOLUTO.
Unser in der SOLUTOacademy geschultes Team saniert sauber, professionell und gründlich.
Erfahren Sie mehr über unsere Qualitätsstandards.
Online Schadensmeldung
Schaden einfach bequem online melden und Wunschtermin sichern.
SOLUTO
für Sie österreichweit im Einsatz!
Unsere Standorte in Wien und Niederösterreich
SOLUTO GmbH
Zagler Straße 4, 2111 Tresdorf
office@soluto.cc
+43 2262 726 60
SOLUTO Pongratz
Pongratz Sanierungs GmbH
Sportpromenade 26, 2560 Berndorf
office-pongratz@soluto.cc
+43 2672 83 109
SOLUTO Traunfellner
Traunfellner Sanierungs GmbH
Tiroler Straße 7a, 3105 St. Pölten-Unterradlberg
office-traunfellner@soluto.cc
+43 2742 93 093
Unsere Standorte in Oberösterreich bei Linz und Wels
SOLUTO Objektwerkstatt
Objektwerkstatt Sanierungs GmbH
Linzerstraße 26, 4810 Gmunden
office-objektwerkstatt@soluto.cc
+43 7612 62 89 618
SOLUTO Kern
Kern Sanierungs GmbH
Langwiesen 13a, 4209 Engerwitzdorf
office-kern@soluto.cc
+43 7235 219 19
SOLUTO Humer
Humer Sanierungs GmbH
Ernst-Dreefs-Straße 4, 4722 Peuerbach
office-humer@soluto.cc
+43 7276 2141 10
Unsere Standorte in Salzburg, Kärnten und Vorarlberg
SOLUTO Loitfelder
Loitfelder Sanierungs GmbH
Gnigler Straße 51, 5020 Salzburg
office-loitfelder@soluto.cc
+43 662 877211
SOLUTO Tomaselli Gabriel
Sztriberny Sanierungs GmbH
Im Bradafos 18, 6820 Frastanz
office-tomaselligabriel@soluto.cc
+43 5522 52 211
SOLUTO Sztriberny
Sztriberny Sanierungs GmbH
Seenstraße 11, 9081 Reifnitz
office-sztriberny@soluto.cc
+43 4273 9300