SOLUTO garantiert ausgezeichneten Service.


Individuelles Sanierungskonzept vom Spezialisten
- Direkter Kontakt per Telefon und Online-Meldung
- Diagnose der Schadensursache vor Ort
- Festlegung der Sanierungsmaßnahmen und -abläufe
- Abstimmung mit Ihrer Versicherung
- Umfassende Sanierung und Wiederinstandsetzung
Unsere Kunden über uns
Was tun bei Wasser im Keller?
Das Wetter wird immer extremer und Starkregen, Hochwasser und Unwetter häufen sich. Überflutete Keller und Wohnräume und Wasserschäden sind die Folge. Überstürzte Aktionen richten oft noch mehr Schaden an, weshalb Sie folgende Schritte beachten sollten:
- Strom abdrehen und Gefahren beachten
Bevor man irgendwo hintritt, sollte unbedingt der Strom abgedreht werden – es droht ein Kurzschluss. Oder noch schlimmer: betritt man das Wasser, kann ein Stromschlag zur tödlichen Gefahr werden. Befindet sich der Stromkasten in einem der überfluteten Räume, sollte besser die Feuerwehr verständigt werden. Diese unterstützt ebenfalls dabei, das Wasser abzupumpen und eventuell ausgelaufene Schadstoffe von Farbeimern oder Öl fachgerecht zu entfernen. Das Wasser sollte nur mit geeigneter Schutzausrüstung in Form von Gummistiefeln, Handschuhen und Mundschutz betreten werden. Dies ist besonders wichtig, wenn sich Fäkalien im Wasser befinden könnten. - Schadensdokumentation
Am einfachsten ist es, den Wasserstand an der Kellerwand zu markieren und zusätzlich mit Fotos festzuhalten. Erstellen Sie ebenfalls eine Liste mit beschädigtem Inventar. Je ausführlicher die Dokumentation desto besser, da diese dann für den Schadenersatz bei der Versicherung sehr wichtig ist. Diese sollte ebenfalls umgehend verständigt werden, um weitere Schritte abzuklären. - Abpumpen
Sobald die Umstände es zu lassen, sollte das Wasser so schnell wie möglich abgepumpt werden. Bei überschwemmten Kellern darf jedoch nicht zu schnell gehandelt werden: der Außenwasserstand sollte geringer sein als der Wasserstand im Haus. Erst dann kann mit dem Abpumpen begonnen werden. Man geht sonst das Risiko ein, dass das Mauerwerk rissig wird. Bei kleineren Überschwemmungen kann eine kleine Tauchpumpe verwendet werden. Bei größeren Überflutungen sollte die Feuerwehr um Hilfe gebeten werden. - Aufräumen
Ist das Wasser entfernt, kann der Schlamm und Schmutz beseitigt werden. Zuvor unentdeckte Schäden sollten nochmals durch Fotos oder in der Schadensliste festgehalten werden. Beschädigtes Inventar und defekte Geräte dürfen nicht einfach in den Sperr- oder Hausmüll, sondern müssen fachgerecht entsorgt werden.
Elektrogeräte dürfen erst wieder ans Stromnetz angeschlossen werden, wenn sichergestellt wurde, dass sie keinen Schaden genommen haben.
Speziell im Keller, in dem sich meist der Sicherungskasten befindet, müssen Elektroinstallationen vor der Wiederinbetriebnahme von einem Fachmann geprüft werden. - Trockenlegen und Sanieren
Nach dem Aufräumen sollte die Feuchtigkeit so schnell wie möglich entfernt werden. Wer zu lange wartet riskiert Schimmelbildung. Die Trocknung dauert je nach Ausmaß der Überschwemmung ein paar Tage bis einige Wochen.
Wer den Schaden hat, braucht SOLUTO.
Unser in der SOLUTOacademy geschultes Team saniert sauber, professionell und gründlich.
Erfahren Sie mehr über unsere Qualitätsstandards.
Online Schadensmeldung
Schaden gleich online melden und innerhalb 24h Besichtigungstermin vereinbaren
SOLUTO
für Sie österreichweit im Einsatz!
Unsere Standorte in Wien und Niederösterreich
SOLUTO GmbH
Zagler Straße 4, 2111 Tresdorf
office@soluto.cc
+43 2262 726 60
SOLUTO Pongratz
Pongratz Sanierungs GmbH
Sportpromenade 26, 2560 Berndorf
office-pongratz@soluto.cc
+43 2672 83 109
SOLUTO Pirschtl
Pirschtl Sanierungs GmbH
Wiener Straße 32, 3130 Herzogenburg
office-pirschtl@soluto.cc
+43 2782 94100
Unsere Standorte in Oberösterreich bei Linz und Wels
SOLUTO Objektwerkstatt
Objektwerkstatt Sanierungs GmbH
Druckereistraße 44, Top OG1-02, 4810 Gmunden
office-objektwerkstatt@soluto.cc
+43 7612 62 89 618
SOLUTO Kern
Kern Sanierungs GmbH
Langwiesen 13a, 4209 Engerwitzdorf
office-kern@soluto.cc
+43 7235 219 19
SOLUTO Humer
Humer Sanierungs GmbH
Ernst-Dreefs-Straße 4, 4722 Peuerbach
office-humer@soluto.cc
+43 7276 2141 10
Unsere Standorte in Salzburg, Kärnten und Vorarlberg
SOLUTO Loitfelder
Loitfelder Sanierungs GmbH
Mayrwiesstraße 12, 5300 Hallwang
office-loitfelder@soluto.cc
+43 662 877211
SOLUTO Tomaselli Gabriel
Tomaselli Gabriel Sanierungs GmbH
Bundesstraße 12, 6714 Nüziders
office-tomaselligabriel@soluto.cc
+43 5552 68800
SOLUTO Sztriberny
Sztriberny Sanierungs GmbH
Seenstraße 11, 9081 Reifnitz
office-sztriberny@soluto.cc
+43 4273 9300
Unsere Standorte in der Steiermark
SOLUTO Anhell
Anhell Sanierungs GmbH
Autaler Straße 22, 8074 Raaba-Grambach
office-anhell@soluto.cc
+43 316 228789
SOLUTO Sattler
Sattler Sanierungs GmbH
Feldkirchner Straße 87, 8055 Seiersberg-Pirka
office-sattler@soluto.cc
+43 316 293036
Unser Standort in Tirol
SOLUTO Nendwich
Nendwich Sanierungs GmbH
Cytastraße 7, 6176 Völs
office-nendwich@soluto.cc
+43 512 30 30 97