Nachhaltige Entfeuchtung und Trocknung von Wänden und Fußböden

SOLUTO trocknet und entfeuchtet Wände und Fußböden nachhaltig.

Bei Wasserschäden an Wand oder Decke stellt SOLUTO nicht nur Trocknungsgeräte auf, sondern greift bei der Sanierung auf langjähriges bauphysikalisches Know-how zurück.

Mo-So | 0-24 Uhr | 365 Tage im Jahr
Direktabwicklung mit Versicherung
0€ bei Versicherungsdeckung

SOLUTO garantiert ausgezeichneten Service.

24/7 Notdienst im Schadensfall

  • Direkter Kontakt per Telefon und Online-Meldung
  • Diagnose der Schadensursache vor Ort
  • Festlegung der Sanierungsmaßnahmen und -abläufe
  • Abstimmung mit Ihrer Versicherung
  • Umfassende Sanierung und Wiederinstandsetzung

Unsere Kunden über uns

Ich bin begeistert von der Qualität, Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft sämtlicher Beteiligten, die SOLUTO geschickt hat!


Hans Z.

⭐⭐⭐⭐⭐

Danke für die wirklich super durchgeführten Arbeiten. Ihre Mitarbeiter sind spitze, super freundlich und immer pünktlich – in der heutigen Zeit echt eine Ausnahme!


Kurt K.

⭐⭐⭐⭐⭐

Wir hatten einen Wasserschaden in der Decke, der von den Technikern der Firma Soluto rasch behoben wurde. Vor allem die kurzfristige Reaktion war top. Man hat die Schritte mit uns abgesprochen und uns erklärt was gemacht wird, was mir wichtig war.


Philipp Peter

⭐⭐⭐⭐⭐

Es ist immer unangenehm, wenn man die Fa. Soluto benötigt. Umso angenehmer ist es, dass man sich dort gut aufgehoben fühlt und für beinahe alle Problemfälle eine Lösung gefunden wird. Prompte Abwicklung auch mit den Versicherungen!


Photovoltaik raymann

⭐⭐⭐⭐⭐

Funktionsweise Entfeuchtungsgeräte

Je nach Schadensursache, Schadensumfang sowie baulichen Gegebenheiten bieten sich unterschiedliche Trocknungs- bzw. Entfeuchtungsgeräte zur Schadensbehebung an. Kondensations- oder Adsorptionsentfeuchter entfeuchten Wände, Verputze und Böden.

Weitere Informationen

9

Kondensationsentfeuchter

9

Adsorptionsentfeuchter

9

Methoden zur Feuchtigkeitsmessung

Kondensationsentfeuchter

Meist kommen bei der Trocknung von Wohnräumen Kondensationsentfeuchter zum Einsatz. Dabei saugt ein Ventilator die feuchte Raumluft an. Über Kühlflächen wird die Luft unter den Taupunkt abgekühlt, wodurch das Wasser in der angesaugten Luft kondensiert. Dieses wird anschließend in einem Auffangbehälter gesammelt. Um einen Wärmeverlust im Raum zu verhindern, wird die Wärme, die bei diesem Prozess entsteht, wiederum zum Aufheizen der getrockneten Luft verwendet. So findet kein Wärmeverlust im Raum statt.

Ventilator

Adsorptionsentfeuchter

Adsorptionsentfeuchter hingegen werden häufig in unbewohnten Räumen, wie Kellern oder Garagen eingesetzt. Der Hauptunterschied zu Kondensationsentfeuchtern liegt darin, dass Adsorptionsentfeuchter mit einem Trockenmittel arbeiten, anstatt die Feuchtigkeit in der Luft zu kondensieren. Somit können professionelle Adsorptionstrockner trockene Luft und schwer zu trocknendes Material insbesondere bei tiefen Temperaturen von Restfeuchtigkeit ganz ohne Kondensat befreien. Das Trockenmittel ist zwar von der Aufnahmefähigkeit her begrenzt, kann jedoch prinzipiell die Luftfeuchtigkeit bis auf 0% reduzieren. Daher sind Adsorptionstrockner häufiger im Einsatz bei Spezialtrocknungen als in Wohnräumen, die für das menschliche Wohlbefinden eine Luftfeuchte von mehr als 35% aufweisen sollten.

Adsorptionsstrockner

Methoden zur Feuchtigkeitsmessung

Um den Schadensumfang festzustellen und die richtigen Maßnahmen zur Trocknung zu bestimmen, werden die Feuchtewerte der betroffenen Bauteile aufgenommen. Abhängig von Ursache und Schadensbild gibt es verschiedene Messmethoden und Geräte, die zum Einsatz kommen.

  • Widerstandsmessung: Dabei werden Messelektroden (Einschlag- oder Einstechelektroden) in Randdämmstreifen, Verputz, Holz oder Estrich eingestochen und ein Messwert abgelesen. Dieser kann über entsprechende Tabellen in CM%, Volumen- oder Gewichtsprozent umgerechnet werden.
    Elektrodenmessung
  • Oberflächentemperaturmessung: Zur Ermittlung von Wärmebrücken oder Kondensat- und Schimmelbildung an Außenwandstellen müssen Wandoberflächentemperaturen an den Schadenstellen gemessen werden.
    feuchtigkeitsmessung
  • Raumklimamessungen per Thermohygrometer, Thermohygrografen oder für die Langzeitmessung sogenannte Datenlogger finden bei der Untersuchung von Schimmelproblemen genauso wie zur Überwachung von Klimaverhältnissen Anwendung.
    Hygrometer
  • Bei der Thermographie werden mittels Wärmebildkamera unterschiedliche Oberflächentemperaturen gemessen und bildlich dargestellt. Die farbliche Darstellung verdeutlicht Wärmeverluststellen bei Gebäude- und Fassadenthermographien oder dient bei der Leckortung im Innenbereich zur Identifikation von Warmwasseraustritt beispielsweise an Rohrleitungen/Heizungsleitungen.
    Thermographie

Mit MONITORIX® Feuchtigkeit im Holzbau frühzeitig erkennen

Unser Partner SIHGA® hat mit ihrem innovativen Monitorix® System einen Weg gefunden, kostspielige Feuchtigkeitsschäden im Holzbau zu umgehen. Dieses fortschrittliche Überwachungssystem erkennt und meldet Feuchtigkeits- und Wassereintritte in Holzkomponenten, sowohl in neu errichteten Gebäuden als auch bei Sanierungsprojekten. Es überwacht kontinuierlich den Feuchtigkeitsgehalt in Dach, Wand und Boden und sendet bei Unregelmäßigkeiten umgehend Warnsignale. Dadurch können vorbeugende Maßnahmen schnell ergriffen und teure Schäden durch Feuchtigkeitseintritte vermieden werden.

SIHGA Logo

Wer den Schaden hat, braucht SOLUTO.

Unser in der SOLUTOacademy geschultes Team saniert sauber, professionell und gründlich.
Erfahren Sie mehr über unsere Qualitätsstandards.

Schimmelbehandlung und -entfernung

SOLUTO befreit Ihre Wohnung dauerhaft von gesundheitsgefährdenden Schimmelpilzen und Sporen.

Persönliche Beratung

Individuelles Sanierungsangebot

Rohrsanierung

SOLUTO saniert Rohre ohne Stemmen mittels Inliner-Methode. Die Sanierung erfolgt nach Möglichkeit grabenlos.

Ressourcenschonende Rohrsanierung

Kostspielige Schadensfälle durch regelmäßige Wartung verhindern

Ratgeber zu Wasserschaden

Der SOLUTO Ratgeber hilft mit Tipps und Tricks bei Wasserschäden.

Online Schadensmeldung

Schaden einfach bequem online melden und Wunschtermin sichern.

JETZT KONTAKT AUFNEHMEN

Eine schnelle Schadensbehebung verhindert Folgeschäden!