Wasserschaden-Sanierung und Trocknung

SOLUTO trocknet und saniert Ihren Wasserschaden nachhaltig.

Bei Wasserschäden an Wand oder Decke stellt SOLUTO nicht nur Trocknungsgeräte auf, sondern greift bei der Sanierung auf langjähriges bauphysikalisches Know-how zurück.

Mo-So | 0-24 Uhr | 365 Tage im Jahr
Direktabwicklung mit Versicherung
Individuelles Sanierungsangebot

SOLUTO garantiert ausgezeichneten Service.

Individuelles Sanierungskonzept vom Spezialisten

  • Direkter Kontakt per Telefon und Online-Meldung
  • Diagnose der Schadensursache vor Ort
  • Festlegung der Sanierungsmaßnahmen und -abläufe
  • Abstimmung mit Ihrer Versicherung
  • Umfassende Sanierung und Wiederinstandsetzung

Unsere Kunden über uns

Ich bin begeistert von der Qualität, Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft sämtlicher Beteiligten, die SOLUTO geschickt hat!


Hans Z.

⭐⭐⭐⭐⭐

Danke für die wirklich super durchgeführten Arbeiten. Ihre Mitarbeiter sind spitze, super freundlich und immer pünktlich – in der heutigen Zeit echt eine Ausnahme!


Kurt K.

⭐⭐⭐⭐⭐

Wir hatten einen Wasserschaden in der Decke, der von den Technikern der Firma Soluto rasch behoben wurde. Vor allem die kurzfristige Reaktion war top. Man hat die Schritte mit uns abgesprochen und uns erklärt was gemacht wird, was mir wichtig war.


Philipp Peter

⭐⭐⭐⭐⭐

Es ist immer unangenehm, wenn man die Fa. Soluto benötigt. Umso angenehmer ist es, dass man sich dort gut aufgehoben fühlt und für beinahe alle Problemfälle eine Lösung gefunden wird. Prompte Abwicklung auch mit den Versicherungen!


Photovoltaik raymann

⭐⭐⭐⭐⭐

Wasserschaden – Was tun und wer zahlt?

Selten stehen ganze Räume unter Wasser, meist zeigt sich ein Wasserschaden durch einen feuchten Fleck oder durch Schimmelbefall an der Wand. Undichte Wasserleitungen, Schäden im Dach und offene Fugen im Badezimmer sind nur einige Beispiele für die vielfältigen Ursachen, die zu Wasserschäden in der Wohnung führen können.

Weitere Informationen

9
Wer zahlt was bei einem Wasserschaden?
9
Was tun bei einem Wasserschaden?
9
Wie läuft eine Wasserschadensanierung ab?

Wer zahlt was bei einem Wasserschaden?

Bei Haus- oder Wohnungseigentum gilt prinzipiell dieselbe Aufteilung: Eine Gebäudeversicherung kommt für jegliche Schäden am Gebäude und damit fest verbundenen Teilen, wie zum Beispiel einem verklebten Parkettboden, auf. Für Schäden an Haushaltsgegenständen muss eine Haushaltsversicherung abgeschlossen sein. Hat man als Eigentümer keine oder nur eine der o.g. Versicherungen abgeschlossen, so muss man für den Wasserschaden ganz oder zumindest teilweise selbst aufkommen.

Was tun bei einem Wasserschaden?

Sobald Sie einen Wasserschaden im Haus bemerken, informieren Sie zuerst die Hausverwaltung. Denn eine Wasserschadensanierung ist immer ein Fall für den Profi und ist im Regelfall von der Versicherung gedeckt.

Bei einem Wasserrohrbruch, falls die Wohnung oder Teile davon unter Wasser stehen, gilt es nicht zu zögern und sofort einen Installateur oder Sanitärnotdienst zu verständigen sowie nach Möglichkeit selbst schadensmindernde Maßnahmen zu ergreifen, wie beispielsweise den Haupthahn der Wohnung abzudrehen und austretendes Wasser zu beseitigen. Dies sorgt dafür, dass die Versicherung auch tatsächlich für die anfallenden Kosten aufkommt.

Sollte lediglich ein nasser Fleck an der Wand oder Decke sichtbar sein, kann es sich um ein Leck in der Wasserleitung, der Heizungsleitung oder einem Abflussrohr handeln. Um einen Schaden daran zu beheben, ist es dennoch nicht zwingend notwendig, Wände und andere Bauteile aufzureißen, um das Leck zu finden. Es gibt viele Verfahren, die eine zerstörungsfreie Leckortung ermöglichen: (Wärme-)Kameras, Druckproben oder akustische Verfahren finden die beschädigten Stellen, ohne Bauteile zu zerstören. Liegt kein Leitungsschaden vor, können beispielsweise Schäden am Hausdach, der Dämmschicht, undichte Fugen oder fehlerhafte Verdichtungen an Kellerwänden für den Wasserschaden verantwortlich sein. Sobald die Ursache für den Wasserschaden gefunden ist, muss eine Trocknungsfirma betroffene Wände entfeuchten und trocknen. Im Fall, dass der Wasserschaden schon eine Weile her ist, kann sich eventuell bereits Schimmel gebildet haben. Dann kann eine professionelle Schimmelbehandlung und Entfernung ebenfalls erforderlich sein.

Wie läuft eine Wasserschadensanierung ab?

  1. NOTDIENST ODER HAUSVERWALTUNG/VERMIETER INFORMIEREN: Sobald sich ein nasser Fleck an Wand oder Decke abzeichnet, sollte der Vermieter und/oder die Hausverwaltung verständigt werden. Diese können eine professionelle Wasserschadensanierung in Auftrag geben und sich um die Kostenabwicklung mit der Versicherung kümmern.
  2. SCHADENSDIAGNOSE DURCH SPEZIALISTEN: Bei Wasserschäden finden erfahrene Spezialisten schnell die Ursache des Schadens und liefern eine exakte Analyse. Das richtige Erkennen der Schadensursache ist die Voraussetzung für eine erfolgreiche Trocknung und Sanierung.
  3. TROCKNEN UND ENTFEUCHTEN VON BAUTEILEN: Unterschiedliche Baumaterialien benötigen unterschiedliche Trocknungsweisen. Professionelle Schadenssanierer setzen auf modernste Techniken und Technologien für die wirksamste und schnellste Entfeuchtung. Zwischenmessungen sind erforderlich, um den Trocknungsgrad zu bestimmen und weitere Sanierungsmaßnahmen zum richtigen Zeitpunkt zu veranlassen. Sanierungsspezialisten bieten unter Umständen auch die Koordination von weiteren Sanierungsarbeiten, wie Verputzen und Ausmalen, aus einer Hand an.
  4. ABWICKLUNG MIT DER VERSICHERUNG: Auch kann der Sanierungsexperte im Auftrag als Generalunternehmer die komplette Abwicklung mit der Versicherung übernehmen, sodass lästige Koordinationsarbeiten für den Geschädigten wegfallen.
Weitere Informationen

Wer den Schaden hat, braucht SOLUTO.

Unser in der SOLUTOacademy geschultes Team saniert sauber, professionell und gründlich.
Erfahren Sie mehr über unsere Qualitätsstandards.

Leckortung

Wir finden Lecks und Undichtheiten, wo andere schon aufgegeben haben.

Kostenübernahme

im Schadensfall meist durch Versicherung

Rohrsanierung

SOLUTO saniert Rohre ohne Stemmen mittels Inliner-Methode. Die Sanierung erfolgt nach Möglichkeit grabenlos.

Ressourcenschonende Rohrsanierung

Kostspielige Schadensfälle durch regelmäßige Wartung verhindern

Ratgeber zu Wasserschaden

Der SOLUTO Ratgeber hilft mit Tipps und Tricks bei Wasserschäden.

Schimmel im Bad entfernen

Schimmel im Bad entfernen

Es ist durchaus üblich, dass die Luftfeuchtigkeit im Badezimmer höher ist als in anderen Räumen des Hauses. Leider bietet diese feuchte...

mehr lesen

Online Schadensmeldung

Schaden einfach bequem online melden und Wunschtermin sichern.

SOLUTO

für Sie österreichweit im Einsatz!

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Unsere Standorte in Wien und Niederösterreich

SOLUTO GmbH
Zagler Straße 4, 2111 Tresdorf
office@soluto.cc
+43 2262 726 60

SOLUTO Pongratz
Pongratz Sanierungs GmbH
Sportpromenade 26, 2560 Berndorf
office-pongratz@soluto.cc
+43 2672 83 109

SOLUTO Pirschtl
Pirschtl Sanierungs GmbH
Wiener Straße 32, 3130 Herzogenburg
office-pirschtl@soluto.cc
+43 2782 94100

Unsere Standorte in Oberösterreich bei Linz und Wels

SOLUTO Objektwerkstatt
Objektwerkstatt Sanierungs GmbH
Druckereistraße 44, Top OG1-02, 4810 Gmunden
office-objektwerkstatt@soluto.cc
+43 7612 62 89 618

SOLUTO Kern
Kern Sanierungs GmbH
Langwiesen 13a, 4209 Engerwitzdorf
office-kern@soluto.cc
+43 7235 219 19

SOLUTO Humer
Humer Sanierungs GmbH
Ernst-Dreefs-Straße 4, 4722 Peuerbach
office-humer@soluto.cc
+43 7276 2141 10

Unsere Standorte in der Steiermark, Salzburg und Kärnten

SOLUTO Sattler
Sattler Sanierungs GmbH
Feldkirchner Straße 878055 Seiersberg-Pirka
office-sattler@soluto.cc
+43 316 293036

SOLUTO Loitfelder
Loitfelder Sanierungs GmbH
Mayrwiesstraße 12, 5300 Hallwang
office-loitfelder@soluto.cc
+43 662 877211

SOLUTO Sztriberny 
Sztriberny Sanierungs GmbH
Seenstraße 11, 9081 Reifnitz
office-sztriberny@soluto.cc
+43 4273 9300

Unsere Standorte in Tirol und Vorarlberg

SOLUTO Nendwich
Nendwich Sanierungs GmbH
Cytastraße 7, 6176 Völs
office-nendwich@soluto.cc
+43 512 30 30 97

SOLUTO Tomaselli Gabriel
Tomaselli Gabriel Sanierungs GmbH
Bundesstraße 12, 6714 Nüziders
office-tomaselligabriel@soluto.cc
+43 5552 68800

JETZT KONTAKT AUFNEHMEN

Eine schnelle Schadensbehebung verhindert Folgeschäden!