Ratgeber zu Wasserschaden

Unser SOLUTO Ratgeber rund ums Thema Wasserschaden.

Wir lösen die Sorgen mit Ihrem undichten Dach

Wir lösen die Sorgen mit Ihrem undichten Dach

Für die meisten Menschen ein Alptraum, in einem von drei österreichischen Haushalten Realität: Schimmel in der Wohnung oder im Haus. Aber ist die Panik gerechtfertigt? Was ist dran am Gesundheitsrisiko Schimmel an der Wand? In unserem Blogbeitrag räumen wir mit den...

mehr lesen
Wir reparieren typische Schäden an Ihrem Flachdach

Wir reparieren typische Schäden an Ihrem Flachdach

Flachdächer finden eine immer größere Verbreitung. Selbst Ein- oder Mehrfamilienhäuser setzen vermehrt auf diese Dachform, da der zusätzliche Platz innovativ genutzt werden kann. Dabei muss nur an Photovoltaikanlagen oder an eine Begrünung gedacht werden. Trotz dieser...

mehr lesen
Schimmel im Bad entfernen

Schimmel im Bad entfernen

Es ist durchaus üblich, dass die Luftfeuchtigkeit im Badezimmer höher ist als in anderen Räumen des Hauses. Leider bietet diese feuchte Umgebung den idealen Nährboden für Schimmelsporen, die sich hier schnell und ungestört ausbreiten können. Wenn es um Schimmel im...

mehr lesen
Keller unter Wasser – 5 Tipps vom Profi

Keller unter Wasser – 5 Tipps vom Profi

Keller unter Wasser? SOLUTO hilft sofort! Wohnraum überflutet nach Starkregen, Unwetter, Hochwasser, Sturm und Wind Bei Wasserschäden im Haus, stellt SOLUTO nicht nur Trocknungsgeräte auf, sondern greift bei der Sanierung auf langjähriges bauphysikalisches Know-how...

mehr lesen
Hochwasserschutz bei Haus und Eigenheim

Hochwasserschutz bei Haus und Eigenheim

Heftiges Unwetter, Starkregen oder Hochwasser – der Traum vom Eigenheim kann sich in solchen Momenten schnell zum Alptraum entwickeln. Hausbesitzer, die von solchen zerstörerischen Wassermengen unvorbereitet überrascht werden, müssen mit kostspieligen...

mehr lesen
Wasserschaden im Parkett – Das ist jetzt zu tun:

Wasserschaden im Parkett – Das ist jetzt zu tun:

Parkettboden ist bekannt für seine Eigenschaft, Räumen eine angenehme, warme Atmosphäre zu verleihen. Leider reagiert er aber auch sehr empfindlich auf Wasser. Selbst ein lackierter Boden kann einen Wasserschaden nicht vollständig verhindern. Je nach Größe und Ausmaß...

mehr lesen
Unwetter und Starkregen – so schützen Sie Ihr Zuhause

Unwetter und Starkregen – so schützen Sie Ihr Zuhause

Wetterextreme wie Unwetter und Starkregen sind messbar häufiger geworden. Mit unseren Tipps erfahren Sie, wie man sich und sein Heim vor Wassereintritt und Sturmschäden schützen kann. Hagel, Sturm und Unwetter können schnell Schäden anrichten und besonders Starkregen...

mehr lesen
Wie Sie in 4 Schritten Ihre Dachrinne reinigen

Wie Sie in 4 Schritten Ihre Dachrinne reinigen

Wissen Sie, wann Sie das letzte Mal Ihre Dachrinne gereinigt haben? Die Dachrinnenreinigung, die mindestens zwei Mal im Jahr fällig ist, gehört zu den gerne vernachlässigten, aber wichtigen Aufgaben der Instandhaltung. Durch eine regelmäßige Reinigung lassen sich...

mehr lesen
Wasserschaden: Was welche Versicherung bezahlt!

Wasserschaden: Was welche Versicherung bezahlt!

Die Ursachen für Wasserschäden sind vielseitig, ebenso die Fülle an Versicherungen. Aber wissen Sie auch genau, welche Versicherung für welchen Wasserschaden aufkommt? Testen Sie jetzt Ihr Wissen – und finden Sie heraus, ob Sie im Ernstfall ausreichend versichert...

mehr lesen
Wasserschaden – so wird die Wohnung wieder trocken

Wasserschaden – so wird die Wohnung wieder trocken

Jährlich haben etwa 105.000 österreichische Haushalte mit Wasserschäden zu kämpfen. Undichte Leitungen, Schäden im Dachbereich des Gebäudes und offene Fugen im Badezimmer sind nur einige Beispiele für die vielzähligen Ursachen, die zu Wasserschäden in der Wohnung...

mehr lesen
Herbstlaub in der Regenrinne – eine unterschätzte Gefahr

Herbstlaub in der Regenrinne – eine unterschätzte Gefahr

Das Laub aus Hof und Garten zu entfernen ist eine unliebsame Aufgabe, die der Herbst mit sich bringt. Was viele nicht wissen: In Regenablaufsystemen wie der Dachrinne kann nicht entferntes Laub gefährliche Folgen haben. Welche das sind und was Sie dagegen tun können, weiß SOLUTO!

mehr lesen
So übersteht Ihr Haus den Urlaub sicher und unbeschadet!

So übersteht Ihr Haus den Urlaub sicher und unbeschadet!

Ganz Österreich macht sich für den verdienten Sommerurlaub bereit! Doch gerade bei Rekordtemperaturen und Unwettergefahren, wie sie bei derartigen Wetterverhältnissen lauern, können leicht Schäden am Eigenheim entstehen und beträchtliche Kosten verursachen. Damit am Ende des Urlaubs keine bösen Überraschungen warten, verrät SOLUTO fünf Tipps, wie man sein Zuhause am besten absichert!

mehr lesen